Newsletter

1918 - Les temps forts d'une année de combat

Aktie :

Georges Clemenceau, französischer Regierungschef seit dem 16. November 1917, fotografiert am 19. im Kriegsministerium

Der Chemin des Dames

Aktie :

Gedenkkapelle von Cerny-en-Laonnois

La Croix de guerre

Aktie :

Vorderseite

Wer waren die freien Franzosen?

Aktie :

Le général de Gaulle passe en revue les premiers volontaires de la France Libre.
Le général de Gaulle passe en revue les premiers volontaires de la France Libre. Source : Fondation de la France Libre

Qui étaient les Français libres ?

”Des hommes partis de rien” (René Cassin)

Die Razzia vom 26. August 1942

Aktie :

Foto des Hauses von Chabannes. Frei von Urheberrechten
Foto des Hauses von Chabannes. Frei von Urheberrechten

Sechs Wochen nach der Razzia von „Vel'd'hiv" im Großraum Paris ereilt eine Razzia am 26. August 1942 ausländische Juden, die in die Creuse geflüchtet sind.

Der Widerstand im Departement Haute-Vienne (87)

Aktie :

Georges Guingouin inmitten von Landbewohnern im Limousin.
Georges Guingouin. Quelle: Museum des Ordre de la Libération – Alle Rechte vorbehalten

Lieutenant Colonel Guingouin übernimmt im Widerstand im Departement Haute-Vienne eine symbolträchtige Rolle

Vincennes, place militaire

Aktie :

26. Bataillon der Chasseurs à pied

Monuments et lieux de mémoire de la Première Guerre mondiale

Aktie :

Gedenktafel an der Kirche Saint-Gervais

Lage der Franzosen am 6. Juni 1944

Aktie :

Le commando Kieffer
Das Kieffer-Kommando: Quelle: Museum 4. Kommando

Detaillierte Beschreibung der Operation Anvil-Dragoon

Aktie :

Karte der Landung in der Provence.
Karte der Landung in der Provence. Foto DMPA

Operation Anvil-Dragoon (Codename der Landung in der Provence), Tag X: 15. August 1944

1930 - 1940 La ligne Maginot

Aktie :

Schrott eines Werkes des Linie

Les monuments aux morts, des oeuvres d'art au service du souvenir

Aktie :

Neuillé-Pont-Pierre (37) ©Jean-Pierre Collombin

Von der Münchner Konferenz zum Zweiten Weltkrieg

Aktie :

29 septembre 1938. Signature des accords de Munich - Neville Chamberlain, Premier ministre de Grande-Bretagne; Edouard Daladier, président du Conseil français, le chancelier Adolf Hitler Benito Mussolini et le comte Ciano, ministre des affaires étrangères

Verdun : les évolutions de la mémoire d'une bataille symbolique

Aktie :

Gefallenenehrenmal von Péronne (Somme)

Monumente zum Gedenken der Toten

Aktie :

Monument zum Gedenken der Toten in Azannes (55)
Monument zum Gedenken der Toten in Azannes (55) - MINDEF/SGA/DMPA JP le Padellec

In zahlreichen Kommunen wurden Monumente zum Gedenken an die Soldaten errichtet, die für Frankreich gestorben sind.

La ligne de démarcation

Aktie :

Demarkationslinie, französischer Kontrollposten - 1941

Geschichte des RICM, dem meist ausgezeichneten Regiment Frankreichs

Aktie :

Die Flagge des RICM in Douaumont. Quelle: Archiv der Kolonialtruppen
Die Flagge des RICM in Douaumont. Quelle: Archiv der Kolonialtruppen

Les combats de la Loire Juin 1940

Aktie :

Eine der Brücken von Gennes nach ihrer Zerstörung am 19. Juni 1940

Die Kanadier im Ersten Weltkrieg

Aktie :

Die Schlacht von Vimy. Bild von Richard Jack.
Die Schlacht von Vimy. Bild von Richard Jack. Quelle: Kanadisches Kriegsmuseum

1914 war Kanada, wie auch Australien oder Neuseeland, keine Kolonie. Es war ein Herrschaftsgebiet, ein autonomer Staat, mit Anbindung an das Mutterland, die gegenseitig auf Freiwilligkeit basierte. Den Bewohnern des Herrschaftsgebiets war es freigestellt, das Mutterland finanziell oder mit militärischen Kontingenten zu unterstützen.

Vaillant und ihre Artgenossen

Aktie :

Briefmarke mit Taubenzüchter.
"Heimische Haustauben im Einsatz als Brieftauben". Quelle: Das Foto ist lizenzfrei.

Vaillant und ihre Artgenossen
Eine Brieftaube als Verbindungsglied