Newsletter

Die Sipo-SD

Aktie :

Mai 1944, des maisons en feu lors d'une opération militaro-policière allemande contre la Résistance. Copyright Archives allemandes

Die Milizen der kollaborationistischen Bewegungen

Aktie :

Palais de Chaillot, 26 septembre 1943. Rassemblement de miliciens, de miliciennes et de membres du RNP et des JNP.

Die Wehrmacht, ein Instrument der Unterdrückung des Widerstands in Frankreich

Aktie :

Chasseur parachutiste allemand au combat en Normandie, juin 1944. Copyright Archives allemandes

Die Italiener in Frankreich 1914-1918

Aktie :

Die italienischen Einheiten von General Albricci durchqueren das Dorf Lhuître im Departement Aube auf dem Weg zur Front, 23. April 1918.
Die italienischen Einheiten von General Albricci durchqueren das Dorf Lhuître im Departement Aube auf dem Weg zur Front, 23. April 1918.

Im Umfeld des Abts Blanc : Die Infiltration eines Netzwerks

Aktie :

Dem Abt Blanc, geboren am 21. Juni 1903 in Maillane (Bouches-du-Rhône), ehemaliger Kaplan von Sourges im Vaucluse und Capelette in Marseille, gelingt es Anfang 1943 eine kleine Gruppe von Widerstandskämpfern zusammenzubringen. Die Dokumente der Nachrichtendienste über die Affäre Blanc geben einen äußerst präzisen Überblick über die Methoden der Infiltration, der Befragung und schließlich der Unterdrückung des Widerstands.

Alias Bäumchen: die Informanten der Abwehr

Aktie :

Identifikationsblatt der Abwehr von Jean-Paul Dubois alias Bäumchen, ohne Datum © SHD

In den Archiven der Nachrichtendienste finden sich Akten, die von den Besatzungstruppen in Deutschland nach Kriegsende aufgefunden wurden. Darunter befinden sich auch mehrere hundert Akten über Einzelpersonen mit französischen Namen, Männer und Frauen, Zivilisten und Militärs, die von der Sektion III F der Abwehr in Paris erstellt wurden. Aufgabe dieser Agenten war es, Widerstandsgruppen und Nachrichtendienste der Gegenseite zu überwachen und in diese einzudringen. Im Allgemeinen sind sie bekannt als V-Mann (Vertrauensmann).

Hans Sommer, von der SD zur Stasi

Aktie :

Erkennungsdienstliches Foto von Hans Sommer. © SHD

Der Wechsel von Hans Sommer von der SS zur Stasi, über die deutsche Armee und die SD, macht eines sehr deutlich: die deutschen Agenten waren äußerst gut ausgebildet. Als echte Profis des Geheimdienstes haben einige von ihnen ihr Wissen nach Kriegsende den Geheimdiensten zur Verfügung gestellt, die stets auf der Suche sind nach ”Talenten”, die sie einsetzen können.

Karikaturen der SD in Metz

Aktie :

Karikaturen der SD in Metz © SHD

Die Art des hier dargestellten Dokuments ist außergewöhnlich. Falls es die Absicht des Autors war, ein humoristisches Werk zu verfassen, so hatte er keine Vorstellung davon, in welcher Art seine Karikaturen einen Teil der Agenten des Sicherheitsdienstes in Metz sowie ihre französischen Gegenspieler entlarven konnten, selbst diejenigen, die den Widerstand im Departement Moselle schwer getroffen haben.

Polizisten und deutsche Agenten im besetzten Frankreich

Aktie :

© SHD

”Die Gestapo”! Die Geheimpolizei der Nazis fasst im Allgemeinen unsere Vorstellung der deutschen Agenten zusammen, die im besetzten Frankreich ihre Operationen ausgeführt haben. Dennoch sind ihre Profile sehr unterschiedlich und entsprechen nicht unseren üblichen Vorstellungen. Insbesondere die Mitglieder der Gestapo werden anfangs nur selten im besetzten Frankreich eingesetzt, wo die Unterdrückung vor allem dem Verantwortungsbereich der militärischen Verwaltung und der so genannten Geheimen Feldpolizei (GFP) unterstand.

Die Nachrichtendienste und ihre Archive

Aktie :

Die Aufbewahrungsräume der Archive der Nachrichtendienste im Schloss von Vincennes SHD/Dominique Viola

Long known as the ”Bureau central de renseignements et d'action collection”, the archives of the French special services during the Second World War arrived at the Château de Vincennes following long tribulations, passing from hand to hand and from one shore to the other of the Channel and the Mediterranean. Finally donated to the Army Historical Service by the Directorate General of External Security in December 1999, and undergoing classification work since 2013, the archives had actually been deposited in secure premises in Vincennes for longer than that.